Das Trüffelöl - was ist so besonders daran?
Etwas für Feinschmecker und Gourmets: Das Trüffelöl
Wer beim Essen gerne auf Exklusivität und guten Geschmack Wert legt, sich kulinarisch verwöhnen möchte und auch zuhause das Feiste vom Feinsten am Tisch haben will, der wird nicht umhin kommen, Trüffelöl zu kaufen.
Es gibt sehr viele verschiedene Öle, die sich jeweils für unterschiedliche Anwendungen eignen. Trüffelöl ist eines der feinsten Öle, das vor allem in den letzten Jahren sehr bekannt geworden ist und Einzug in die Küchen ganz normaler Haushalte gehalten hat.
Warum sind Trüffeln so exklusiv?
Vor einigen Jahren noch haftete dem Trüffel ein Hauch von Luxus an, den es nur in den edelsten Haubenrestaurants zu bekommen gab. Die Exklusivität des Trüffels rührt daher, da sie nur selten anzutreffen sind und dies nur in ganz bestimmten Hochlagen Mitteleuropas.
Der teuerste Trüffel stammt aus dem Piemont, Alba, und ist weiß. In manchen Gegenden Spaniens und vor allem im Perigord gedeihen die edlen Knollen auch prächtig und sind etwas günstiger.
Eigentlich handelt es sich beim Trüffel um einen Parasiten, der sich in die Wurzeln der Eicheln legt. Den Duft, den er verströmt, nimmt die ganze Erde rund um ihn auf und deshalb galt er im Mittelalter als Nahrungsmittel, das nur Hexen zu sich nahmen, denn wenn etwas so stinken würde, könne es nur mit dem Teufel in Verbindung stehen.
Nun hat man schon seit langer Zeit diesen Aberglauben ad acta gelegt und genießt die exklusiven Knollen, auch wenn man keine Hexe ist.
Welche Speisen harmonieren mit den Aromen des Trüffelöls?
Trüffel findet sich in vielen Lebensmitteln wider, so zum Beispiel in Trüffelbutter, Trüffelsalz, Trüffelpesto oder Sugo mit Trüffeln.
Trüffelöl kaufen, das ist ein heikle Angelegenheit. Denn es gibt sehr authentische Öle oder es gibt welche, die mit einer Chemikalie angereichert werden, damit sie das gewünschte Trüffelaroma verströmen.
Das echte Öl wird durch die Zugabe von genießbaren Trüffeln verfeinert, die synthetischen Öle erhalten ein chemisches Mittelchen, um den unvergleichlichen Duft des Trüffels nachzuahmen.
Auf jeden Fall schmeckt ein Tropfen des Öls mit Trüffeln köstlich auf einer Eierspeise oder in Zusammenhang mit Pasta oder Risotto.
Als Grundlage dient meist Olivenöl oder ein neutral schmeckendes Pflanzenöl, das mit Trüffeln aus dem Perigord oder Alba angesetzt wird. Diese Zutaten werden in einer Flasche geschlossen, unter verschiedenen Bedingungen gelagert, um dann Gerichten das gewisse Etwas zu verleihen.
Auch gesundheitlich top mit Trüffelöl
Jeder muss selbst entscheiden. Trüffelöl kaufen ist eine sehr individuelle Angelegenheit, aber wenn man einen wertvollen Kauf macht, dann kann man einen sehr großen Nutzen für seine Gesundheit aus dem Verzehr der Trüffelknolle ziehen.
Der Trüffel enthält Antioxidantien und Flavanoide, die Krankheiten bekämpfen.
Allgemein fördert der Genuss der Knolle die Herzgesundheit, hilft dabei, das Gewicht zu halten, das Gedächtnis zu trainieren, die Haut glatt und rein erscheinen zu lassen und den Blutzucker zu regulieren. Außerdem erweist sich der Trüffel mit seiner Vielzahl an Antioxidantien als wahrer Krebskiller.
Wenn Olivenöl als Basis für das Öl gewählt wurde, dann beinhaltet das Öl all die positiven Aspekte, die im Olivenöl stecken und vervielfacht nochmals seine positive Wirkung auf die Gesundheit
Verpassen Sie den grossen Trüffel Test 2021 nicht und erfahren Sie mehr über den Testsieger!
Wenn Sie mehr über die aktuellen Trüffel Preise auf dem Markt erfahren möchten, klicken Sie auf diesen Link: Trüffel Preise 2021
Sie können diesen Beitrag zum Thema Trüffel-Öl auch direkt und kostenlos als PDF herunterladen.
Klicken Sie auf den folgenden Link um den Download automatisch zu starten:
Weitere nützliche und interessante Links, Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie in dieser Liste aufgeführt: