Der Trüffelhobel - Was genau ist ein Trüffelhobel?
Die Urform des Trüffelhobels ist der Käsehobel, welcher im Jahr 1295 von einem norwegischen Tischlermeister namens Thor Björklund erfunden wurde.
Der Trüffelhobel gehört mit zu den kleinsten Hobel der Welt.
Das Küchengerät besteht meist aus einem Handstück, welches als Grifft dient, und einer Platte in der eine Messer bzw. Schnittfläche eingelegt ist, in die der Trüffel angelegt und gehobelt oder gerieben wird.
Die Schnittfläche liegt etwas schräg im Rahmen damit hauchdünne Scheiben gehobelt werden können.
Viele Varianten besitzen eine verstellbare Schraube, mit der die gewünschte Dicke im Gerät justiert werden kann.

Welche Trüffelhobel gibt es?
Eine besonders edle Variante des Trüffelhobels ist das Gerät aus Holz und Edelstahl.

Je dünner die Trüffelscheiben gehobelt werden, umso intensiver wird das Aroma und der Geschmack des Trüffels auf dem jeweiligen Gericht.
Wozu brauchen Sie einen Trüffelhobel?
Trüffel genießen in der Gourmet Küche eine langjährige Tradition.
Unterirdisch zu findende Pilze, auch Schlauchpilze genannt, werden als sogenannte Trüffel bezeichnet.
Für das Finden der Pilze wird meist tierische Hilfe benötigt.
So findet das berühmte Trüffelschwein seinen Namen und sogar spezialisierte Hunde können zur Trüffelsuche ausgebildet werden.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Trüffeln.
Unterteilt wird in weiße und schwarze Trüffel, welche sich auch geschmacklich voneinander unterscheiden.
Schwarze Trüffel gelten als Feinschmecker Geheimzutat für Fleisch- und Fischgerichte und werden für gewöhnlich im Kochprozess mit einbezogen.
Sie können problemlos mit einem scharfen Messer zerteilt und mit dem Gericht gekocht oder gebraten werden.
Weiße Trüffel hingegen werden meist frisch und pur verzehrt, da sich voller Geschmack und Aroma nur entfalten, wenn sie in hauchdünne Scheiben aufgehobelt
werden.
Wer weiße Trüffel in vollem Ausmaß genießen möchte, braucht einen entsprechenden Trüffelhobel, um die hauchfeinen Trüffelscheiben oder Stücke über dem ausgewählten Gericht verteilen zu können.
Einen Trüffelhobel kaufen online
Sie können diesen Beitrag zum Thema Trüffelhobel auch direkt als PDF herunterladen oder weiterleiten. Klicken Sie hierzu auf den folgenden Link:
Trüffelhobel – Trueffel-Test.de
Weitere nützliche Links, Tipps und Informationen, nicht nur über Trüffelhobel sondern auch über Rezepte, die saisonalen Preise des Edelpilzes und vieles mehr, listen wir ihnen gerne in dieser Liste auf und hoffen, sie finden wonach sie suchen